
Cornelia Schläffer
Heilpraktikerin für klassische Homöopathie und Cranio-Sacral-Osteopathie
_________________________________________________________________________
Die Klassische Homöopathie
Die Klassische Homöopathie basiert nach der Lehre von Samuel Hahnemann auf der Ähnlichkeitsregel:
„Similia similibus currentur“ – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Dieses Prinzip hat Hahnemann durch seine Beobachtungen entdeckt. Die Symptome, die eine homöopathische Arznei bei einem gesunden Menschen auslöst, sollen nach Hahnemann denen des Kranken so ähnlich wie möglich sein. Denn so wird die bestmögliche und schnellste Wirkung erzielt.
Die klassische Homöopathie wird heute mit Erfolg bei akuten wie chronischen Erkrankungen angewendet.
Aus Sicht der Klassischen Homöopathie ist nicht allein der Körper erkrankt, sondern der ganze Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Beim Ersttermin wird eine gründliche Krankheitsgeschichte erfasst, auch mit Krankheiten der Ursprungsfamilie, ebenso wie eine körperliche Untersuchung. Das nimmt ca. 2 Stunden in Anspruch. Nach genauer Repertorisation wird für den Patienten eine Arznei ausgewählt, die seinem individuellen, ganzheitlichen Krankheitsbild entspricht.
Homöopathisch zu arbeiten bedeutet für mich keinesfalls, schulmedizinische Verfahren pauschal abzulehnen. Notwendige Medikamente werden nicht abgesetzt, anderweitig erforderliche Maßnahmen werden nicht verzögert, schulmedizinische Untersuchungsergebnisse und Laborwerte helfen sehr zur klinischen Orientierung und als Verlaufsparameter.


Samuel Hahnemann,
Begründer der klassischen Homöopathie